Heute: Ziele haben jede Menge Vorteile, wie ich in meinen letzten Podcasts ausgiebig erläutert habe - aber wo Licht ist ist meistens auch Schatten. In den heutigen Podcast geht es genau darum. Was passiert, wenn man sich allzu sehr auf die Zukunft fokussiert und Vergangenheit und Gegenwart vernachlässigt? Und was kann man tun für eine gesunde dynamische Balance zwischen allen drei Aspekten der Zeit?
Das Mini-Seminar zum Thema "Wie finde ich meine wahren persönlichen Ziele"
Teil4: Ziele planen und erreichen mit der OKR-Methode
Das Mini-Seminar zum Thema "Wie finde ich meine wahren persönlichen Ziele"
Teil 1: Die häufigsten Probleme im Umgang mit Zielen/ Wozu braucht es eigentlich Ziele?
Teil 2: Was sind Ziele und was nicht? Der Unterschied zwischen Zielen, Zielideen, Aufgaben und Werten?
Teil 3 (dieser Teil) : Wie finde ich Ziele, die zu mir passen? Die Zielideen-Liste/ die persönliche Vision (Übung)/ meine höchsten Werte
Teil 4: Ziele planen und erreichen
Das Mini-Seminar zum Thema "Wie finde ich meine wahren persönlichen Ziele"
Teil 2 (dieser Teil) : Was sind Ziele und was nicht? Der Unterschied zwischen Zielen, Zielideen, Aufgaben und Werten?
Teil 3: Wie finde ich Ziele, die zu mir passen? Die Zielideen-Liste/ die persönliche Vision (Übung)/ meine höchsten Werte
Teil4: Ziele planen und erreichen
Das Mini-Seminar zum Thema "Wie finde ich meine wahren persönlichen Ziele"
Teil 1 (dieser Teil): Die häufigsten Probleme im Umgang mit Zielen/ Wozu braucht es eigentlich Ziele?
Teil 2: Was sind Ziele und was nicht? Der Unterschied zwischen Zielen, Zielideen, Aufgaben und Werten?
Teil 3: Wie finde ich Ziele, die zu mir passen? Die Zielideen-Liste/ die persönliche Vision (Übung)/ meine höchsten Werte
Teil4: Ziele planen und erreichen
„Es ist immer dasselbe in unseren Besprechungen: Es reden immer dieselben. Jedes Mal kommen verlieren wir uns im Detail und kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen.
Und jedes Mal überziehen wir die angesetzte Zeit, weil wir mit unserer Agenda nicht durchkommen. Wir brauchen dringend eine andere effizientere Meetingkultur.“
Wenn man eine Kultur ändern will, setzt man am besten an Praktiken an: Hier und heute eine Praktik [ToolKit] mit der Ihr Eure Meetingkultur nachhaltig ändern könnt.
All die NLP-Techniken und Methoden basieren auf einem bestimmten Menschenbild, einer gewissen inneren Haltung - einem MindSet, das ich Dir in dieser Sendung versuche näher zu bringen.
Mehr über mich und meine Arbeit findest Du unter: https://www.visionintoaction.de
Das 3-min NLP Seminar:
1. Habe klare Ziele.
Mache Dir bewusst, was es wert ist, wirklich gewollt zu werden.
2. Schärfe Deine Wahrnehmung.
Schau und höre hin, ob das was Du da gerade wahrnimmst, Dich zu Deinem
Ziel bringt.
3. Übe Dich in Flexibilität
Und solltest Du mal "neben der Spur (zum Ziel) sein, tue etwas anderes.
Dadurch, dass Du mehr vom Selben tust, wird es nicht besser;-)
Warum die Verwechslung zwischen den beiden Wirklichkeiten immer wieder zu Missverständnissen und Konflikten führt und was Du dagegen tun kannst.